Das vom Parlament im Jahr 2007 verabschiedete Stromversorgungsgesetz sieht eine zweistufige Marktöffnung für den Strommarkt in der Schweiz vor. Im ersten Schritt (2009 – 2013) wurde der freie Marktzugang für Endverbraucher mit einem Jahresverbrauch von mehr als 100'000 kWh realisiert. Die nächste Stufe sieht vor, dass auch Haushalte und weitere Kleinverbraucher ihren Stromlieferanten frei wählen können. Diese zweite Stufe wurde jedoch bis jetzt nicht umgesetzt. Ziel der derzeit laufenden Revision des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) ist die vollständige Öffnung des Strommarktes. Robotron unterstützt Sie als erfahrener IT-Partner mit innovativen Software-Lösungen bei der erfolgreichen Umsetzung der neuer Anforderungen für das Energiedatenmanagement.
Der Strommarkt im Wandel
Prozessorientierte Software-Lösungen
Mit der Robotron-Energiemarkt-Plattform bietet Robotron ein etabliertes Lösungsportfolio für die Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse. Die Spezialisierung auf die Verarbeitung grosser Datenmengen und die jahrzehntelange Erfahrung in der Energiewirtschaft spiegeln sich in der Leistungsfähigkeit unserer Software-Lösungen für verschiedene Commodities wie Strom und Gas wider. So wurde ein einzigartiges Leistungsportfolio entwickelt, welches die Anforderungen aller Energiemarktrollen abdeckt und kontinuierlich optimiert wird. Hochperformante Software-Lösungen und Module bilden sämtliche Strommarktprozesse schnittstellenfrei, integriert, medienartenübergreifend, automatisiert und interoperabel ab.
weitere InformationenUnsere Lösungen für die vollständige Strommarktöffnung in der Schweiz
Wir begleiten Sie auf Ihrem digitalen Weg zur vollständigen Strommarktöffnung
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gern zu massgeschneiderten Lösungen.
